die Little India Week
Lassen Sie sich überraschen, was in unserem Eimsbüttler Bezirk möglich ist, wieviele Leute es in Rotherbaum gibt, die den Indischen Subkontinent lieben, wie stark die indische Community im Grindel ist. Fast ein Dutzend tolle Großfotos von Menschen, die aus Indien zu uns ins Viertel kamen und jetzt hier wirken, gibt es in einer Fotoausstellung während der Veranstaltungswoche zu sehen.
Die Auftaktveranstaltung mit Musik und Tanz nutzen wir auch, um die Woche final zu gestalten: Sie selbst bestimmen über weitere Inhalte. Haben Sie z.B. Fragen zu besonderen, indischen Gewürzen, über das Erlernen des Sari-Wickelns (nur für weiblich gelesene Menschen), haben Sie weitere Ideen oder Sie wollen an unserem Videoabend einen bestimmten, indischen Film sehen, dann senden Sie Ihre Anregungen einfach an: jhfc (at) me.com oder rufen Sie an: 017625207323 (Jens)
Kleine Gaumenfreuden ergänzen das kulturelle Programm
Nur für die Auftaktveranstaltung ist ein Eintrittspreis von Euro 10,-- zu entrichten. Der Eintritt zu den anderen Veranstaltungen ist frei bzw. auf Spendenbasis. Neben Tanz und Musik gibt es stets pikante und süße Snacks sowie Getränke. Auch wieder dabei: original indischer Rum (Old Monk). Reservieren Sie Eintrittskarten unter der E-mail-Adresse: jhfc (at) me.com oder kaufen Sie direkt bei Sasha im Ladengeschäft ein farbenfrohes Ticket . Wo? Im Grindelhof 27, neben Netto.
Informationen aus erster Hand: von Kamlesh Chandail
Kamlesh beantwortet Ihre Fragen zu Indien und leitet zusammen mit Ihrem Mann Jens durch die Woche. Haben Sie Fragen, dann melden Sie sich gern unter: 0176 63617932 (Kamlesh).